Caspar de Gelmini, Video-Kunst und Komposition
Caspar de Gelmini studierte nach einer studienvorbereitenden Ausbildung in Berlin Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Rostock, an der er seine Vordiplom-Prüfung ablegte. Anschließend studierte er bis zu seiner Diplom-Prüfung an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Nach seinem Diplom folgte ein postgraduelles Studium an der Universität Mozarteum Salzburg sowie ein Master an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Während seines Studiums nahm er Auslandsaufenthalte wahr, an der Königlichen Musikhochschule in Stockholm, an der Musikakademie Basel, am Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris und am IRCAM. Seit 2017 promoviert er an der Universität der Künste Berlin. Seine Lehrer im Hauptfach Komposition waren: Helmut Zapf, Peter Manfred Wolf, Michael Obst, Annette Schlünz, Pär Lindgren, Karin Rehnqvist, Georg Friedrich Haas, Michel Roth (Musiktheorie), Tristan Murail, Marco Stroppa, Frédéric Durieux und Hèctor Parra. 2020 und 2022 unterrichtete Caspar de Gelmini an der Universität der Künste Berlin im Lehrauftrag ("audiovisuelle Komposition").
Zusätzlich studiert er Freie Kunst mit Schwerpunkt Film/Video an der Hochschule der Bildenden Künste Braunschweig bei Michael Brynntrup (Diplom 2022). In dieser Zeit besuchte er einen Workshop in Super8 Film bei Dagie Brundert und ein Praktikum, bzw. Voluntariat in Digitalfilm bei der Medienanstalt Berlin Brandenburg. 2022 - 23 war Gelmini Meisterschüler bei Prof.Michael Brynntrup an der Kunsthochschule Braunschweig.
Er war Finalist und Preisträger beim Kompositionspreis der Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik (2005, 2007), Preisträger beim BMW Kompositionspreis der Musica Viva in München (2008, 2010), Preisträger des Reading Panel des IRCAM (2012; 2014) und Finalist des Ö1 Talentebörse Kompositionspreises in Österreich (2013). 2016 wurde er für die Musica Akademie in Straßburg ausgewählt. Stipendien bekam er u.a. von der Gerda und Luigi Prade Stiftung, der Oscar und Vera Ritter Stiftung, der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit, der Studienstiftung des deutschen Volkes und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst. Seit 2007 erscheinen seine Werke bei Verlag Neue Musik. Er arbeitete mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, mit dem Ensemble Intercontemporain Paris, Ensemble Recherche, Work in Progress Berlin, Ensemble Phorminx Darmstadt, Ensemble Junge Musik Berlin und vielen anderen.
2020 wurde er Stipendiat der Roger Willemsen Stiftung in Hamburg. Seine Video Werke wurden in Museen, Galerien und auf Festivals in Europa, USA, Canada und Brasilien gezeigt und prämiert. Von 2017 - 2019 kuratierte er mit Gerhardt Müller Goldboom das Festival tiefschoen auf Schloß Wartin.
Von 2021 - 23 unterrichtete er Musik und Kunst (Aufbau einer Film- und Videoklasse) am Hermann Ehlers Gymnasium in Berlin Steglitz Zehlendorf. Zusätzlich unterrichtete er im Lehrauftrag an der UdK Berlin "audiovisuelle Komposition" (Wintersemester 2019/20) und 2019 - 22 an einer privaten Musikschule in Berlin - Prenzlauer Berg (tomatenklang, Klavier, Komposition). 2021 absolvierte er zusätzlich ein Fernsehvoluntariat (Alex Berlin). Seit 2023 arbeitet er als Lehrer an zwei Berliner Gymnasien (Hermann Ehlers Gymnasium, Kopernikus Oberschule), sowie als Kameramann für TV/Fernsehen und Tourismus (TUI/ Mein Schiff). Ab Herbst 2023 unterrichtet Gelmini Musik und Kunst an der Carlo Schmid Obeschule in Berlin Spandau. 2022 - 23 unterrichtete er bei Querklang, einer Zusammenarbeit zwischen UdK Berlin und dem Hermann Ehlers Gymnasium mit anderen Berliner Gymnasien und Schulen.
Zusätzlich studiert er Freie Kunst mit Schwerpunkt Film/Video an der Hochschule der Bildenden Künste Braunschweig bei Michael Brynntrup (Diplom 2022). In dieser Zeit besuchte er einen Workshop in Super8 Film bei Dagie Brundert und ein Praktikum, bzw. Voluntariat in Digitalfilm bei der Medienanstalt Berlin Brandenburg. 2022 - 23 war Gelmini Meisterschüler bei Prof.Michael Brynntrup an der Kunsthochschule Braunschweig.
Er war Finalist und Preisträger beim Kompositionspreis der Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik (2005, 2007), Preisträger beim BMW Kompositionspreis der Musica Viva in München (2008, 2010), Preisträger des Reading Panel des IRCAM (2012; 2014) und Finalist des Ö1 Talentebörse Kompositionspreises in Österreich (2013). 2016 wurde er für die Musica Akademie in Straßburg ausgewählt. Stipendien bekam er u.a. von der Gerda und Luigi Prade Stiftung, der Oscar und Vera Ritter Stiftung, der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit, der Studienstiftung des deutschen Volkes und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst. Seit 2007 erscheinen seine Werke bei Verlag Neue Musik. Er arbeitete mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, mit dem Ensemble Intercontemporain Paris, Ensemble Recherche, Work in Progress Berlin, Ensemble Phorminx Darmstadt, Ensemble Junge Musik Berlin und vielen anderen.
2020 wurde er Stipendiat der Roger Willemsen Stiftung in Hamburg. Seine Video Werke wurden in Museen, Galerien und auf Festivals in Europa, USA, Canada und Brasilien gezeigt und prämiert. Von 2017 - 2019 kuratierte er mit Gerhardt Müller Goldboom das Festival tiefschoen auf Schloß Wartin.
Von 2021 - 23 unterrichtete er Musik und Kunst (Aufbau einer Film- und Videoklasse) am Hermann Ehlers Gymnasium in Berlin Steglitz Zehlendorf. Zusätzlich unterrichtete er im Lehrauftrag an der UdK Berlin "audiovisuelle Komposition" (Wintersemester 2019/20) und 2019 - 22 an einer privaten Musikschule in Berlin - Prenzlauer Berg (tomatenklang, Klavier, Komposition). 2021 absolvierte er zusätzlich ein Fernsehvoluntariat (Alex Berlin). Seit 2023 arbeitet er als Lehrer an zwei Berliner Gymnasien (Hermann Ehlers Gymnasium, Kopernikus Oberschule), sowie als Kameramann für TV/Fernsehen und Tourismus (TUI/ Mein Schiff). Ab Herbst 2023 unterrichtet Gelmini Musik und Kunst an der Carlo Schmid Obeschule in Berlin Spandau. 2022 - 23 unterrichtete er bei Querklang, einer Zusammenarbeit zwischen UdK Berlin und dem Hermann Ehlers Gymnasium mit anderen Berliner Gymnasien und Schulen.
Preise, Stipendien und Lehraufträge:
- 1992–99 Stipendiat der Gerda und Luigi Prade Stiftung
- 1992–99 Preisträger Jugend Musiziert
- 2003–05 Preisträger Jugend Komponiert
- 2005 Finalist beim Kompositionswettbewerb der Weimarer Frühjahrstage
- 2007 Stipendiat der Oscar und Vera Ritter Stiftung
- 2007 Preisträger beim Kompositionswettbewerb der Weimarer Frühjahrstage
- 2007–12 Stipendiat der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit
- 2008 BMW Kompositionspreis der Musica Viva, BR München
- 2010 BMW Kompositionspreis der Musica Viva, BR München
- 2012 Preis „Manifeste Akademie“, IRCAM, Paris
- 2012–13 Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes in Salzburg
- 2013 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2013 Auswahl zum Ö1 Talentebörse Kompositionspreis, Wien
- 2013 Auswahl der Ernst von Siemens Musikstiftung für einen Kompositionsauftrag für den MDR in Kooperation mit FZML Leipzig
- 2013 Auswahl für Impuls Sachsen Anhalt
- 2014 Cursus 1 am IRCAM, Paris (Ausbildung Musikinformatik und Medienkunst)
- 2014 Erasmus+ Auswahl CNSMDP, Paris
- 2016 Auswahl zur Akademie von Philippe Manoury im Rahmen des Festivals Musica, Straßburg
- 2017 Promotionsstipendium der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit
- 2018 Auswahl zur Peer Session Residenz der Cite des Arts Paris
- 2019 Auswahl zu einem Projekt mit La Union Social Flix und Ensemble l’Itineraire
- 2019 Auswahl für den Zukunftstag UdK2030 der Universität der Künste Berlin
- 2019 Auswahl für das DA Fest Sofia
- 2019 Auswahl für die Bunkerhill Galerie Hamburg
- 2019 Lehrauftrag im Rahmen der Kollisionen an der Universität der Künste Berlin (mit Bernhard Range)
- 2020 Jurorentätigkeit für Jugend Musiziert Berlin
- 2020 Auswahl für die Ausstellung Arts, Letters and Numbers, New York
- 2020 Auswahl für die Forum Workshops des IRCAM, Paris
- 2020 Auswahl für eine Residenz in Kakslauttanen, Finnland
- 2020 Auswahl File Festival Sao Paulo, Brasilien
- 2020 Auswahl für das Roger Willemsen Stipendium, Hamburg
- 2020 Auswahl für Kino Club Helsinki, Finnland
- 2020 Auswahl für das Museum für Photographie und Multimedia, Tiflis, Georgien
- 2017-22 Freiberuflicher Musiklehrer in Berlin (Klavier)
- 2019-20 Lehrauftrag für Film- und Video bei den Kollisionen der UdK Berlin
- 2021 - 23 Musik und Kunstlehrer am Hermann Ehlers Gymnasium in Berlin Steglitz
- 2019 - 22, 2023 - Musiklehrer für Klavier und Komposition in Berlin Prenzlauer Berg an einer privaten Musikschule (tomatenklang)
- 2022 - 23 Lehrer/ Aufbau einer Film- und Videoklasse an der Hermann Ehlers Schule, Berlin Steglitz
- 2023 - Lehrer Film und Musik am Kopernikus Gymnasium, Berlin Steglitz (PKB Kraft)
- 2023 - Kameramann und Video-Operator bei sea chefs / TUI Mein Schiff / sea chefs
- 2023 Einladung zum Forum Event des IRCAM, Centre Pompidou Paris als Videokünstler
Caspar de Gelmini studied after a preparatory training in composition in Berlin at the University for Music and performing Arts Rostock where he obtained his baccalaureate exam. He then studied until his Diploma Examination at the University for Music Franz Liszt in Weimar. He took postgraduate Studies at the University Mozarteum Salzburg as well as a Master degree from the State University of Music and Performing Arts in Stuttgart. During his studies he was Exchange Student at the Royal College of Music in Stockholm, at the University for Music in Basel, at the Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris and at the IRCAM. His teachers majoring in composition were: Helmut Zapf, Peter Manfred Wolf, Michael Obst, Annette Schlünz, Pär Lindgren, Karin Rehnqvist, Georg Friedrich Haas, Michel Roth (music theory), Tristan Murail, Marco Stroppa, Frédéric Durieux and Hèctor Parra. He is also studying Fine Arts with focus on Video with Prof. Michael Brynntrup at the University of the Arts Braunschweig. He received several awards in the field of Video Arts. He was a finalist and winner of the Weimar Spring Festival Award (2007 ,2005), winner of the BMW Composition Prize of Musica Viva in Munich (2010 ,2008), winner of the Reading Panel IRCAM (Manifeste 2012; Cursus 2014) and a finalist in the OE1 Talentebörse composition prize in Austria (2013). Scholarships: Gerda and Luigi Prade Foundation, Oscar and Vera Ritter Foundation, Friedrich Naumann Foundation for Liberty, Studienstiftung des deutschen Volkes, German Academic Exchange Service. Since 2007, his works are published by Verlag Neue Musik Berlin. He worked with the Bavarian Radio Symphony Orchestra, the Ensemble Intercontemporain, Ensemble Recherche, IRCAM Centre Pompidou, Work in Progress Berlin, Ensemble Phorminx Darmstadt, Ensemble Junge Musik Berlin and many others.
Gruppenausstellungen 2019 - 22
Termine in Europa, Canada, Brasilien und den USA
Italien, Deutschland, Bulgarien, England, Spanien, Griechenland, Polen, USA. Canada, Schweiz, Frankreich, Portugal,
Finnland. Brasilien, Georgien, Rumänien
Auf Grund der aktuellen Corona Pandemie können einige der unten aufgeführten Veranstaltungen entfallen, verschoben werden oder online stattfinden. Für die jeweiligen Informationen bitte die entsprechenden Websites der Veranstalter besuchen.
ITALIEN
- 20. Juni 2019, Palermo, Konservatorium, Caspar de Gelmini: Objects and Cells 1 für Alt-Saxophon, Nicola Mogaveru
DEUTSCHLAND
- 20.-22. September 2019, Casekow, Tiefschoen Festival Wartin: Caspar de Gelmini: Objects and Cells 3 für Violine, Elektronik und Video. Josefine Andronic, Deutschland
BULGARIEN
- 22- 26.10.2019 International Digital Art Festival Sofia, Bulgarien
- 22. Oktober 2019, Sofia, Digital Art Festival, Czech Center, 20:30 Uhr: Caspar de Gelmini: Objects and Cells 3 für Violine, Elektronik und Video
- 23. Oktober 2019, Sofia, Digital Art Festival, Czech Center, 20:30 Uhr: Caspar de Gelmini: Objects and Cells 3 für Violine, Elektronik und Video
- 24. Oktober 2019, Sofia, Digital Art Festival, Czech Center, 20:30 Uhr: Caspar de Gelmini: Objects and Cells 3 für Violine, Elektronik und Video
- 25. Oktober 2019, Sofia, Digital Art Festival, Czech Center, 20:30 Uhr: Caspar de Gelmini: Objects and Cells 3 für Violine, Elektronik und Video
- 26. Oktober 2019, Sofia, Digital Art Festival, Czech Center, 20:30 Uhr: Caspar de Gelmini: Objects and Cells 3 für Violine, Elektronik und Video
ENGLAND
- 26. Oktober 2019, Birmingham, Direct Art Action Sutton Coldfield, 12:00 Uhr: Caspar de Gelmini: Objects and Cells 3 für Violine, Elektronik und Video, England
DEUTSCHLAND
- 1. November 2019, Berlin, Universität der Künste, Medienhaus, 10:00 Uhr: Caspar de Gelmini: Objects and Cells 3 für Violine, Elektronik und Video. Josefine Andronic, Deutschland; Objects and Cells 4 für Disklavier, Video und Elektronik
ENGLAND
- 1. November 2019, London, YMX Art Gallery: Caspar de Gelmini: Objects and Cells 3 für Violine, Elektronik und Geige
SPANIEN
- 1.November 2019, Flix, Cinema/Teatre de La Unio Social de Flix, Spanien: Caspar de Gelmini: Objects and Cells 3 für Violine, Elektronik und Video
ENGLAND
- 29.November 2019, Manchester, Bleak Friday: Caspar de Gelmini Objects and Cells 3+4
GRIECHENLAND
- 13. - 14.12.2019, 8TH INTERNATIONAL VIDEO POETRY FESTIVAL ATHENS 2019, theatre EMBROS (https://www.kinimatorama.net/event/113724)
DEUTSCHLAND
- 7.-19. Dezember 2019, Hamburg, Bunkerhill Galerie, Ausstellung DREI JAHRE BUNKERHILL, Caspar de Gelmini, Objects and Cells 3 für Violine, Elektronik und Video
- 21.-22. Dezember 2019, Hannover, Keller Drei Galerie, Weidendamm 28, 30167 Hannover, Caspar de Gelmini, Objects and Cells 3 + 4, https://kellerdrei.tumblr.com/
SPANIEN
- 18-24 December 2019 Crypton Art Festival Barcelona
POLEN
- 19.12.2019 - 10.01.2020 Institute of Visual Art, Jan Kochanowski University Kielce, Structures between organic and geometry www.ip.ujk.edu.pl
DEUTSCHLAND
- 6.-10. Januar 2020 Kollisionen Udk Berlin, Dozent, audiovisuelle Komposition (zusammen mit Bernhard Range)
- 14. Februar 2020, 19 Uhr Medienhaus der UdK, Café, Buchpräsentation Zukunftstag Udk2030, darin: Bilder aus "Objects and Cells 3+4"
ITALIEN
- 9.1.2020 Prato (near Florence), contemporary art exhibition, Objects and Cells 1 (old version without Electronics or Video), Saxophon Solo: Nicola Mogaveru
- 22.2.2020 Saturday 22 February at 18:00 at the Spazio Faro art gallery on Via Perugia 24 – 00176 Rome; Objects and Cells 3 for Violin with Video
USA / CANADA
- 16.1.2020 arts, letters & numbers, monthly participatory art show, 3rd-thursday, 13th edition, 6-9 pm, thursday, Jan 16th, 1548 Burden Lake Rd Averill Park, New York, Objects and Cells 3+4, Video
- December 15th, 2019 - February 1st, 2020, http://www.evenaberle.studio/the-kitchen-sink-project.html
- 7.Februar, Objects and Cells 3, Gallery 610 • 603 Broadway St. South, Menomonie, 5 - 7 pm, USA
- 7. - 13. Februar, Objects and Cells 3+4, Beaver Hall Gallery, 29 McCaul Street, Toronto, Ontario M5T 1V7, Toronto, Canada (https://allevents.in/toronto/liminal-interstices-between-and-betwixt/200018641117337)
- "The Coven", https://www.elycenter.org/witchy-the-coven-call, Ely Center of Contemporary Art
51 Trumbull Street, New Haven, CT 06510
Gallery Hours | Sunday, Monday, Wednesday, Thursday 1 – 5 pm - Objects and Cells 1, Daten noch nicht sicher, aufgrund der Corona Pandemie: Penticton Gallery, 199 Marina Way, Penticton, B.C., Canada, V2A 1H5 http://pentictonartgallery.com/
- Objects and Cells 3+4; defunkt magazine; https://www.defunktmag.com/
ENGLAND
- "Objects and Cells 3", Art Number 23 , 100 Clements rd, Block F, 2nd Floor, SE16 4DG London , UK
SCHWEIZ
- Januar 2020, ARTBOX.GALLERY Schweiz, Objects and Cells 3+4 (Projektion auf einem Screen mit anderen Werken) ARTBOX.GALLERY Giessereistrasse 1 8005 Zürich Schweiz
ARTBOX.GALLERY General Guisan Strasse 8 Postfach 3533 6303 Zug Schweiz
FRANKREICH
- 4.-6.3. Objects and Cells 3+4, Ircam Forum Event, Paris, Frankreich (www.ircam.fr)
SPANIEN
- 5.-12.April 2020 Symbiotic Art Festival Barcelona, https://www.artconnect.com/events/symbiotic-art-festival-barcelona
- Online Exhibition: www.materic.org; C/ de Gonçal Pons, 23 1-1; 08902 L'Hospitalet de Llobregat; Spanien
- Online Exhibition (because of Corona Pandemie): Lacuna Festival, Fuerteventura/ Lanzarote; Spanien
- Life in the future; Lacuna Festival Spanien
DEUTSCHLAND
- 12.1. - 15.3.2020 Museum der VG Eich, Gimbsheim, Hauptstraße 10, Gruppenausstellung Paradies, Objects and Cells 3
- 22.+23.02.2020 Jury-Tätigkeit Jugend Musiziert Wertungsvorspiele Klavier Solo AG 1a & AG 6, Konzertsaal Zellestr. 12 (Friedrichshain), Berlin, Deutschland
08.03.2020 11:00 Preisträgerkonzert mit Übergabe der Urkunden, Joseph-Joachim Saal UdK, Berlin, Deutschland - Sommer 2020 Tiefschoen 3 - Festival für Neue Musik, Alte Musik und Jazz, Schloß Wartin, Uckermark
- April 2020, Online Kunst Projekt "Quarant.art" auf Facebook, Objects and Cells 1, Video
USA
- May 7 - 30, 2020 Limner Gallery, New York, Objects and Cells 3
DEUTSCHLAND
- Verschoben aufgrund der Corona Pandemie: Berlin, Ergebnisse des UdK Seminars "Audiovisuelle Komposition", sowie Objects and Cells 1, Juni 2020 https://www.langenachtderwissenschaften.de/
GRIECHENLAND
- 19.-27.6. Mykonos, Grypario Cultural Center, Delian Acedemy for New Music, neues Werk für Solo-Instrument und Elektronik [verschoben aufgrund der Corona Pandemie]
PORTUGAL
- Online Ausstellung eines Künstlerkollektivs aus Portugal, zu sehen auf dieser Website: https://wreading-digits.com/art-in-quarantine/
FRANKREICH
- Sommer 2020 Neues Projekt mit l'Itineraire und Flexus, Flix, Spanien
FINNLAND
- Residenz Kakslauttanen Arctic Resort, September 2020
- Auswahl http://www.videokanava.com/, Tampere Finland
- Auswahl für ein Projekt mit dem Kinoclub, Helsinki (Studenten der Kunsthochschule Helsinki)
BRASILIEN
- Objects and Cells 4, File Festival, Sao Paulo, neue Termine werden angekündigt aufgrund der Corona Krise.
- Objects and Cells 3, für das Circa Project, Brasilien. Online Kunstaktion auf: https://thecircaproject.com/ARTISTS
DEUTSCHLAND
- Herbst 2020: Arbeitsaufenthalt in Roger Willemsens Haus in Wentorf bei Hamburg durch die Roger Willemsen Stiftung
GRIECHENLAND
- Auswahl für einen Katalog der griechischen Galerie "Space 52" mit Bildern aus meinem Video "Objects and Cells 1": https://www.space52.gr/
GEORGIEN
- Auswahl für das Museum für Photographie und Multimedia, Tiflis, Georgien; https://tpmm.ge/ka/
RUMÄNIEN
- Auswahl für die Online-Präsentation TehnoArte, mit Objects and Cells 1, Splaiul Peneș Curcanul nr. 4-5, clădirea Azur, etaj 1, studio 29, Timișoara, https://tehnoarte.com/pandemic-art/
ITALIEN
- Ufo Fabrik Contemporary Art Gallery Moena, Trentino Alto Adige http://www.ufofabrik.co.uk/
DEUTSCHLAND
- X-Ray Ausstellung, Kunsthalle am Hamburger Platz, Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Objects and Cells 1 für Video (mit Saxophon)
- Open Call Projekte im digitalen Sommersemester 2020, UdK Berlin, Online Präsentation von Objects and Cells 1, https://www.udk-berlin.de/universitaet/lehre-unter-den-bedingungen-des-digitalen/open-call-projekte-im-digitalen-sommersemester-2020/
CHINA
- Shanghai, https://www.contemporary-matters.com/ , Objects and Cells 1, Online-Gallerie
UK
- Selected for Sober Magazine, Objects and Cells 1, www.sober-magazine.com
DEUTSCHLAND
- Berlin, Kunstausstellung, Wiesenweg 1-4, 10365 Berlin, Objects and Cells 1, 15 Uhr, https://www.gratis-in-berlin.de/36-kunst/2049306-kunstausstellung-40-kuenstler-friedrichshain-naehe-ostkreuz
MEXIKO
- Ojo de Agua film festival, aguasmigrantes.org, Objects and Cells 3
DEUTSCHLAND
- Leipzig, September 2020, Objects and Cells 1, pilotenkuche.net, Galerie
BRASILIEN
- Rio de Janeiro, Dobra Film Festival, festivaldobra.com.br, Life in the Future
ITALIEN
- Rom, Loosen Art Festival, 27th November - 3rd December 2020, Objects and Cells 1, https://www.loosenart.com/pages/exhibition-the-man-and-the-machine
FINNLAND / ÖSTERREICH
- 12.9.2020 UG-Fest, Contemporary Art Centre Pispala, Tampere, Finland, Objects and Cells 1 + 4
- 21.-29.9 VBKÖ, Vienna, Austria, Objects and Cells 1 + 4
- 7.-23.5.2021 ARS 108, Factory 108, Nokia, Finland, Objects and Cells 1 + 4
TSCHECHIEN
- Life in the future, selected for Blacksphere Festival, organisiert von Marcela Drobnà, Račí údolí 118
Javorník, Olomoucký kraj 790 70, Czech Republic
DEUTSCHLAND
- Objects and Cells 1, Aktionsraum 2, Kunstverein Ebersberg, 26.9. - 4.10.2020, http://www.peterkees.de/News.html
DEUTSCHLAND / ESTLAND
- Life in the future, PERFORMANCE GARTEN 7, I NEVER PROMISED YOU A ROSE GARDEN, ALTE FEUERWACHE, KÖLN23. & 24. OKT 2020
- Match 3, Ensemble für Neue Musik Tallinn, Estland, Ltg. Arash Yazdani, Sound Plasma Festival Berlin, Tallinn
DEUTSCHLAND
- 16. - 31.10.2020 ORI BERLIN, Life in the future, http://ori-berlin.de/
CHINA
- Hongkong, 21.9. - 5.10 Online Ausstellung, aufgrund der Corona Pandemie auf: https://www.artdim9.org/exhibition?fbclid=IwAR3v7SOpUYEtj1JYTuI0YjwFgYcxeVxX6VY9-HwztqJu6v4zHlGiq269Eas
USA
- New York, New Jersey, Objects and Cells 1, JERSEY CITY, NJ September 23, 2020 – Catalina Aranguren, founder of Walk-Bye by Argia Photography, will present an outdoor art exhibition in collaboration with the Jersey City Parks Coalition in ten Jersey City parks throughout the city’s six wards. The show will take place as part of the 30th anniversary of the Jersey City Arts and Studio Tour (JCAST) that runs Thursday, October 1 to Sunday, October 4.
DEUTSCHLAND
- Berlin, Universität der Künste, Udk2030 Zukunftstag, Objects and Cells 1, Video, Medienhaus, November 2020
NIEDERLANDE
- Amsterdam, Punk Cinema Festival, Life in the future, https://www.instagram.com/punkcinemafestival/, September 2020
- Rotterdam, Film/Video-Dreh, Video-Projekt auf der SS Rotterdam, ssrotterdam.de, November 2020 [verschoben wegen Corona]
DEUTSCHLAND
- Essen, Objects and Cells 1, http://www.satelliteslab.de/, August - September 2021
ITALIEN
- Sfumato International Online Art Exhibition 2020, Via Atlante, Rome, Italy, Oktober 2020
GRIECHENLAND
- Online Ausstellung, https://peri-technes.com/, Video-Art Kollektiv Griechenland / USA; Objects and Cells 1 und 3
DEUTSCHLAND
- Köln, http://2020.newmediafest.org/, Life in the future, Corona Shutdown
MEXIKO
- Helios Sunpoetry Festival, Objects and Cells 1, 1 Avenida Ricardo Flores Magón
Centro Cultural Universitario Tlatelolco
Ciudad de México, Ciudad de México 06995
Mexico, https://filmfreeway.com/HeliosSunPoetryFilmFestival
BELGIEN
- Antwerpen, Video Performance and Video Art 4'33; https://www.mundana.be/video-performance?fbclid=IwAR2c-t6mS9z72lgIZrUoF5jNN-o85T15nsSRDPQBoNiIA1bNE1qIo6N8ckE
2021
JANUAR
UK
- London, Lift Off Sessions der Pinewood Studios, London; UK; Life in the future und Inside and Out; Online Screening
ITALIEN
- Objects and Cells 1, Magmart - Videokunstfestival (nur online): http://www.magmart.it/fullvideo.php?i=3968&fbclid=IwAR0hn8MHkoORVHQDuMWjT-4UxYF3QSDfwoXQ2AeWbW3ah_3NLIK_KJBcP44
PARAGUAY
- Objects and Cells 1, https://www.twitch.tv/escape010101 , 30.Januar, https://www.passline.com/eventos/escape-010101-bqestia-soundsystem-presents-crystal-world-vr-party-av-exposition-paraguay
FEBRUAR
USA
- Ausgewählte Fotografien aus meinen Videos im MVibe Magazin; https://www.facebook.com/MVIBEMAGAZINE (auch auf https://mvibemagazine.vsble.me/ bestellbar)
DEUTSCHLAND
- Braunschweig, (Online-) Rundgang der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Life in the future, Leipzig Noir
- Berlin, Ausgewählte Bilder aus meinen Videos erscheinen in einer Publikation von ORI BERLIN (http://ori-berlin.de/).
- Berlin, Location Scout für den Dffb Film "Music Appreciation"
TSCHECHIEN
- Prag, Blacksphere Festival, 12.2.2021, Life in the future, aufgrund der Corona Pandemie online (https://filmfreeway.com/Blackspherefestival)
ENGLAND
- London, 22.2. - 1.3, Pinewood Studios, First Time Filmmaker Sessions, Leipzig Noir, Lift-Off Global Network, 38 Club Admin, Pinewood Studios, Iver, Iver SL0 0NH, United Kingdom
- Horror Lust Film Festival, https://horrorlustfilmfest.wixsite.com/horrorlustfilmfestiv
MÄRZ
FINNLAND
- 27.3. Helsinki, Online Premiere Exquisite Future, Kino Club Helsinki, Caspar de Gelmini: Life in the future Section; Musik: Caspar de Gelmini, Bernhard Range; Video: Caspar de Gelmini
DEUTSCHLAND
- Foresight Festival, Halle Saale, Life in the future, foresight-festival.com
APRIL
ESTLAND
- Tallinn, Estland, Neues Werk für Ensemble, Ensemble für Neue Musik Tallinn
RUSSLAND
- 12.-14.4, Tsiolkovsky Space Fest, https://space-fest.ru/, Inside and Out, Ulitsa Akademika Koroleva, 2, Kaluga, Kaluga Oblast, Russland, 248000
MAI
ITALIEN
- Rom, Loosen Art Ausstellung, https://www.loosenart.com/pages/exhibition-language, Objects and Cells 4
DEUTSCHLAND
- Mo, 03.05.2021 | 19.00 h, Filmforum HbK Braunschweig, Exquisite futures mit "Life in the future", Ein gemeinsames Programm von Kino Club Helsinki und der Filmklasse Braunschweig, Ltg. Lydia Hoske und Caspar de Gelmini
JUNI
GRIECHENLAND
- Delian Academy, Neues Werk
SCHWEIZ
- Basel, Abschlusspräsentation, Trabant Workshop, Ensemble Phoenix, Ltg. Jürg Henneberger
SEPTEMBER
FINNLAND
- Kakslautannen, Residenz, Kakslautannen, Finnland (abgesagt, wegen der Corona Pandemie)
- Lathi Fringe Festival, Lathi, Finnland, https://lahtifringe.fi/
DEZEMBER
- Film Festival "Digital Gate" Algeria, Objects and Cells 4
2022
FEBRUAR
DEUTSCHLAND
- Braunschweig, Winter-Rundgang, Shibuya, ein Traum + Kollektivfilm
- Braunschweig, FILM FESTIVAL, Shibuya, ein Traum, Screening der Filmklasse
APRIL
FINNLAND
- Helsinki, Kinoclub, 16:00 - 18:30, Helsinki Central Library Oodi (Töölönlahdenkatu 4) 1st floor, Maijansali, FEDERN für Video
MAI
- Braunschweig, Filmforum, Kollektivfilm 2, Teil "Federn", Filmklasse Braunschweig
NORWEGEN
- University of Tromso, Administration Building B357, 9037 Tromsø, Norwegen, Life in the future, Apecs Konferenz
JUNI
MAZEDONIEN
15.-18.6.22 "Federn" https://watchoutfilmfest.com/
JULI
DEUTSCHLAND
- Filmforum, Nightline für Video (UA), Hochschule der Bildenden Künste
- Braunschweig Rundgang 2022, Nightline für Video (UA), Hochschule der Bildenden Künste
BRASILIEN
- July 13th to August 28th, Objects and Cells 1 at the SESI Art Gallery - Avenida Paulista 1313, São Paulo, Brazil
AUGUST
DEUTSCHLAND
- Randfestspiele Zepernick, Objects and Cells 6 für Marimba Solo (UA), 28.8.2022, St.Annen Kirche, 14:30 Uhr
BOSNIEN HERZEGOVINA
- Federn, Cascad Air Short Film Festival, Živinice, Živinice, TK 75275, Bosnia and Herzegovina
- Life in the future, Neum Underwater Filmfestival, Hotel Zenit, 3 Ruđera Boškovića, Neum, Federacija Bosne i Hercegovine 88390Bosnia and Herzegovina
KOREA - Federn, Jinju English Film Festival, Gyeongsang National University - Gajwa Campus, 501 Jinju dae-ro, SLE Office 국어Jinju, Gyeongsangnam-do 52828, Korea, Republic of, 6.August
SWEDEN
- Objects and Cells 1, Print at Lint Art Collective, (Artist Catalogue), Gothenburg, Sweden, https://www.lintartcollective.com/about
ENGLAND
- The Jazzies, London, Leipzig Noir, https://www.thejazzies.com/
- Pinewood, Liftoff Sessions, Nightline
USA
- Student World Impact Film Festival, Federn, Life in the future, Leipzig Noir, Van Saun County Park, 216 Forest Avenue, Paramus, New Jersey 07652 , United States
SEPTEMBER
AUSTRALIEN
- Sydney Australian Film Festival, Objects and Cells 1, sydneyaff.com
OKTOBER
BRASILIEN
- FIVA SPMAV 2022 exhibition, Videokunst - Festival, Life in the future https://wp.ufpel.edu.br/spmav/festival-de-videos-spmav/
NOVEMBER
DEUTSCHLAND
- Braunschweig, Film Festival, Nightline, Filmklasse Hbk Braunschweig
USA
- Graphische Partituren "Querklang" bei: https://www.uaad.art/post/querklang-exploring-contemporary-music-through-re-constructing-graphical-scores?fbclid=IwAR3LepgIXxnXSc-bJLEhVC4CFeSd0iUTMb5tb5ipOWm59lX5l8nMeYAddY8
DEZEMBER
- 21.Dezember, Kurzfilmtag Duisburg, Life in the future, Leipzig Noir, https://kurzfilmtag.com/programme.html
2023
JANUAR
DEUTSCHLAND
- Meisterschüler-Plenum, Filmklasse Hbk Braunschweig, neues Projekt Greenhouse Studies
FEBRUAR
DEUTSCHLAND
- Mülheim an der Ruhr, FEEVA - Forum für Videokunst im Makroscope, Friedrich Ebert Straße 48, Mülheim/ Ruhr, Caspar de Gelmini - Life in the future, 4.2.2023
- Braunschweig, HbK Rundgang, Kollektivfilm 3
MÄRZ
FRANKFREICH
- IRCAM, Centre Pompidou, Paris, Forum Event, Nightline (abgesagt wegen Krankheit)
APRIL
DEUTSCHLAND
- Köln, Kulturbunker Ehrenfeld, Life in the future, Video Loop
- Berlin, University Future Festival, Shibuya, ein Traum, https://festival.hfd.digital/de/praesenz-buehnen/
MAI / JUNI
RUSSLAND
- 19.Juni - 26.Juni SmolShorts / Smol opticus Project, Life in the future, St.Petersburg, Ausstellung (Veranstaltung abgesagt aus "internen Gründen")
USA
- 28.Mai - 10.Juni 2023: Life in the future, USA Fountain Street Fine Art Galley Boston,
DEUTSCHLAND
- Neues Werk (UA), Frequenz Festival, Kiel, https://www.frequenz-kiel.de/
JULI
BANGLA DESH
- Sylhet Film Festival, saufs.org, mit einem Beitrag von mir
DEUTSCHLAND
- Braunschweig, HbK Rundgang, Meisterschüler Vortrag
USA
- Student World Impact Film Festival, P.O. Box 72, Waldwick, NJ 07463, Life in the future, Nightline
AUGUST
FRANKREICH
- Life in the future, Leipzig Noir, Animations Expressions Expo, Normandie, Frankreich
AUGUST / SEPTEMBER
UKRAINE / USA
- MyArt Online Exhibition, Kiew, Ukraine, Nightline für Video, facebook.com/myartweek
- Intercontinental Biennale, Miami, USA; Bogota, Columbien, Nightline für Video
USA
- Hollywood, Californien, Hollywood Guerilla Festival, Nightline und Greenhouse Studies, Warner Bros. Studios 4000 Alameda Blvd. Burbank, California 91502 United States* (online stream only)
ENGLAND
- Pinewood Studios, Young Filmmaker Sessions, London, Greenhouse Studies* (online stream only)
OKTOBER
DEUTSCHLAND
- Kunstverein Braunschweig, Meisterschüler*innen Austellung der Hbk Braunschweig, Greenhouse Studies (UA)
NOVEMBER
- Filmfest Braunschweig, Greenhouse Studies, Braunschweig, Deutschland
DEUTSCHLAND
- Fotowettbewerbs des Deutschlandtakt, Preisträger des Foto - Wettbewerbs der Deutschen Bahn
(UA) = Uraufführung
Alle Werke erhältlich bei Verlag Neue Musik, Grabbeallee 15, 13156 Berlin, verlag-neue-musik.de